Wenn Sie dachten, die rote Pest von letzter Woche würde bald aufhören — Ihre Hoffnungen haben sich in der vergangenen Woche sicherlich verringert. Marktweit waren rote Kerzenhalter an der Tagesordnung und drängten Hunderte von Vermögenswerten auf unsichere Pfade entlang von Bewertungshügeln und -tälern. Egal, ob es sich um Stablecoins oder allgemeine Kryptowährungen handelt, es gibt eine knappe Menge an Vermögenswerten, die in der vergangenen Woche nicht verwundet wurden.
Positive Analyse
Während diese Woche den Markt ins Wasser gestürzt hat und die Anleger in einen fortwährenden Zustand der Angst geraten sind, haben die kursierenden Nachrichten rund um die Akzeptanz auf dem Markt insgesamt etwas Auftrieb verliehen. Trotz der Widrigkeiten der Mainstream-Medien und traditionalistischer Firmen, die darauf bestehen, dass Kryptowährungen keine reale Anwendung finden, haben neun S& P 500-Unternehmen zugesagt,
Bitcoin als Zahlungsmittel in der kommendes Jahr. Mit Starbucks, Microsoft, PayPal, Twitch und Etsy im Kader scheint es, dass die Akzeptanz ein langsamer, aber immer bewegender Prozess ist.
Negative Diskussion
In dieser Woche gab es einige erhebliche Verluste in den Top 20, wobei einige Vermögenswerte allein in der vergangenen Woche über 10% verloren haben. Nachdem Solana in dieser Woche 10,04% verloren hatte, wurde er vom Unglück heimgesucht, ebenso wie Terra, die düstere 16,37% verloren hat. Sie warf einen dunklen Schleier über den Kryptomarkt und spielte auf mögliche Kämpfe an, die sich von diesem kurzlebigen Preisverfall erholen.
Solana-Preisdiagramm, Bild mit freundlicher Genehmigung von CoinMarketCap.
Hotspot
Als ob die jüngste Flut von Phishing-Exploits und Hacks nicht genug wäre, um den Appetit böswilliger Akteure zu stillen, wurde Beanstalk DAO in einem Schnellkredit-DeFi-Exploit im Wert von über 75 Millionen $ ins Visier genommen. Es wurde angenommen, dass Beanstalk DAO das Ergebnis eines Betrugs vom Typ „Senden Sie uns Geld für die Ukraine“ ist. Es wurde eine beträchtliche Menge Ethereum entzogen, das seitdem in Bündeln von 100 ETH über Tornado Cash verteilt wurde.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Etherscan
Autor:
Matthew W-D, Gate.io-Forscher
*Dieser Artikel gibt nur die Ansichten des Forschers wieder und stellt keine Anlagevorschläge dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels ist erlaubt, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte wegen einer Urheberrechtsverletzung eingeleitet.