Billy Markus ist ein Softwareingenieur aus den USA, der am besten als Mitbegründer von Dogecoin (DOGE) bekannt ist. Im Jahr 2013 schloss er sich mit Jackson Palmer zusammen, um eine "lustige" Alternative zu Bitcoin zu schaffen. Das Projekt wurde mit einem Shiba Inu-Hund als Logo gestartet – und boom, Dogecoin wurde geboren.
Im Gegensatz zu anderen Gründern, die nach dem Rampenlicht streben, ist Billy überraschend zurückhaltend geblieben. Er tweetet unter dem Namen @ShibetoshiNakamoto und verspottet regelmäßig sowohl Dogecoin als auch die breitere Krypto-Szene – mit gleichermaßen Liebe und Sarkasmus.
Obwohl Markus nicht mehr an der Entwicklung von Dogecoin beteiligt ist, beeinflusst er weiterhin die Krypto-Kultur durch seine Präsenz auf X (ehemals Twitter).
Das ist die große Frage.
Während Billy die Unterstützung für freie Meinungsäußerung in diesem Bereich gezeigt hat, hat er auch Händler davor gewarnt, auf wenig durchdachte Geldmacherei hereinzufallen. Tatsächlich hat er neue Meme-Coins verspottet, während er heimlich die Kreativität bewundert, die sie entfachen.
Mit Kekius Maximus, das an Fahrt gewinnt, und Elon Musk, der subtile Interessen zeigt, könnten Billys Reaktionen ein deutlicher Hinweis darauf sein, ob es überleben oder wie der Rest abstürzen wird.
Wenn er jemals ein Nicken der Zustimmung gibt – erwarten Sie Feuerwerk.
Billy Markus hatte nicht vor, eine Krypto-Legende zu werden. Aber mit der Schaffung von Dogecoin hat er eine neue Art von Finanzkultur erschlossen – eine, die sich selbst nicht zu ernst nimmt, aber weiterhin Milliarden beeinflusst.