BeFaster.fit ist eine dezentralisierte Fitness- und Lifestyle-Anwendung, die die Sportwelt mit der Kryptowelt verbindet. Das erklärte Ziel ist es, die allgemeine Krypto-Positivität zu erhöhen und die Weltbevölkerung in Bewegung zu bringen und dafür zu belohnen.
Die Sport-App ist als Spiel konzipiert und bietet einen Einzelspielermodus, in dem Benutzer ihre eigene Leistung und Gesundheit verbessern können. Darüber hinaus bietet sie auch einen Mehrspielermodus, in dem Wettbewerbe mit anderen Benutzern in Duell- und Mehrfachvarianten möglich sind. Der Mehrspielermodus ist sowohl in nationalen Währungen als auch in Kryptowährung möglich. Die Verwendung einer Kryptowährung bei Herausforderungen oder Turnieren ist jedoch für den Benutzer lukrativer. Auf einfache und spielerische Weise motiviert BeFaster.fit seine Benutzer, sich mit der Kryptowelt auseinanderzusetzen und sich so auf die Zukunft vorzubereiten.
BeFaster.fit hat zwei BEP-20-Token implementiert. Das PAID (Personal activity internal distribution) ist der InApp-Token und das BFHT (BeFasterHoldertoken), das als Investoren-Token betrachtet wird. Gemäß dem BeFaster.fit-Protokoll können alle BFHT-Inhaber ihre BFHT staken und an der Staking-Pool-Verteilung teilnehmen. 50% des Unternehmensumsatzes werden in den Staking-Pool überwiesen und je nach Einnahmequelle täglich oder monatlich an die gestakten BFHT verteilt. Langzeit-Staker erhalten zusätzliche Staking-Belohnungen.
Entsprechend der BeFaster.fit Multi-Währungs-Option kann jeder Inhaber entscheiden, in welcher Kryptowährung er seine persönliche Auszahlung erhalten möchte. Die Verteilung kann in BFHT oder anderen großen Coins erfolgen.
Der Name BeFaster.fit beschreibt das Prinzip der Dapp. Die speziell für die App entwickelten Algorithmen, die Anti-Betrugs- und selbstlernenden Mechanismen stellen die Fairness und Gleichheit der sportlichen Leistung in den Vordergrund.
Die DApp ist seit dem 14. August 2022 öffentlich verfügbar.