Worum geht es bei dem Projekt?
Crescite
[Ke-res-ci-tae]
Substantiv
Abgeleitet aus dem Schöpfungsbericht der ersten Worte, die Gott zum Menschen sprach; Crescite bedeutet zunehmen und sich vermehren.
Crescite verbindet das kollektive Interesse von glaubensbasierten Gemeinschaften und ESG-bezogenen Investitionen, um ein globales Netzwerk wirtschaftlicher Aktivitäten aufzubauen, das wirkungsvoll, profitabel und nachhaltig ist.
Unser Token ist Ihr Mitgliedsschlüssel zur dezentralen Gemeinschaft von Crescite, die vom Glauben inspiriert ist.
Was macht Ihr Projekt einzigartig?
Der weltweit erste glaubensbasierte Token.
Geschichte Ihres Projekts.
Sie können dies auf unserer offiziellen Website überprüfen
Was kommt als Nächstes für Ihr Projekt?
Wir werden mehr Börsen hinzufügen
Wofür kann Ihr Token verwendet werden?
Der Crescite Token ist ein XDC20 Token mit einer Gesamtversorgung von 3 Milliarden [3.000.000.000]. Der Token soll für funktionale Nutzung innerhalb unserer Community-Plattform verwendet werden, um die Ideale einer glaubensbasierten Blockchain-Gemeinschaft zu fördern und die ESG-Wirkung weltweit zu verstärken.
Das Crescite-Protokoll ist Open Source und enthält je nach Verwendung verschiedene Ebenen der Dezentralisierung. Als Community-gesteuertes Protokoll bestimmen Entwickler und Mitwirkende die Zukunft des Produkts.
Das Crescite-Protokoll ist eine Layer-2-Lösung, die auf dem Open-Source-XDC-Netzwerk aufbaut und ein dezentrales, hybrides, interoperables und liquides Netzwerk ermöglicht. Unser Token ist ein Schlüssel zu unserer Mitgliedergemeinschaft, der verwendet wird, um über Themen abzustimmen und ausschließlich an kommerziellen Transaktionen auf unserer Plattform teilzunehmen. Die Crescite-Plattform wird in diesem Whitepaper beschrieben und beinhaltet On-Chain-Abstimmungen als Hauptmechanismus zur Steuerung des Protokolls. Es wird weitere funktionale Anwendungsfälle geben, die von Zeit zu Zeit eingeführt werden können, darunter Staking, ESG-Anteilstausch und andere Möglichkeiten für Token-Inhaber, sich weiter an unserer Gemeinschaft zu beteiligen.