Ecoterra ist ein Blockchain-Ökosystem, das am 1. April in Bukarest, Rumänien, von einem Team mit Erfahrung im Recycling und Geschäftsleben ins Leben gerufen wurde. Es integriert mehrere Funktionen, um Einzelpersonen und Unternehmen in Aktivitäten einzubinden, die zur Eindämmung des Klimawandels beitragen.
Eine Funktion, die "Recycle2Earn" (R2E) Anwendung, ermöglicht es Nutzern, Ecoterra-Token zu verdienen, wenn sie verschiedene Materialien recyceln, wobei jedem recycelbaren Gegenstand eine bestimmte Menge Ecoterra zugeordnet wird. Diese App ist Teil der Bemühungen des Ökosystems, Abfallmanagement und umweltbewusstes Verhalten zu fördern.
Das Ökosystem umfasst auch einen Carbon Offset Marktplatz, eine Plattform, auf der Nutzer Ecoterra oder andere Kryptowährungen verwenden können, um ihre CO2-Emissionen durch Investitionen in CO2-Kompensationsprojekte auszugleichen. Diese Funktion bietet eine direkte Verbindung zwischen digitalen Währungen und Maßnahmen zur Minderung von Umweltauswirkungen.
Darüber hinaus bietet Ecoterra einen Marktplatz für recycelte Materialien, auf dem Unternehmen recycelte Materialien wie Kunststoff, Glas und Aluminium mit Ecoterra oder anderen Kryptowährungen kaufen können. Ziel ist es, die Verwendung von recycelten Materialien zu unterstützen und verantwortungsvollen Konsum zu fördern.
Die vierte Funktion ist das Impact Trackable Profile, ein Tool, das für Einzelpersonen und Unternehmen entwickelt wurde, um ihre umweltfreundlichen Aktionen zu erfassen und anzuzeigen. Diese Funktion kann dazu beitragen, ein "Öko-Portfolio" aufzubauen, das Engagement für Nachhaltigkeit demonstriert und möglicherweise die Kundenbindung fördert.
Im Wesentlichen ist Ecoterra ein Blockchain-Ökosystem, das mehrere Funktionen kombiniert - die R2E-App, die Marktplätze für CO2-Kompensation und recycelte Materialien sowie das Impact Trackable Profile. Dieses Projekt, das seinen Ursprung in Bukarest, Rumänien hat, stellt einen Ansatz dar, wirtschaftliche Anreize mit Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels in Einklang zu bringen und fördert Abfallmanagement, verantwortungsvollen Konsum und die Verwendung von recycelten Materialien.