FOHO baut die Zukunft des gemeinsamen Immobilienbesitzes auf.
FOHO ermöglicht die Teilung von Immobilien mithilfe der Blockchain-Technologie. Teilnehmer verwenden FOHO Coins, um sich zu beteiligen.
Die heutigen Lösungen für Teileigentum und Timesharing sind von Entwicklern getrieben, und die Verantwortlichkeit ist gering und abhängig von der Zahlungsfähigkeit des Systems. Kunden werden mit verschiedenen Versprechen zu Rendite und zukünftigem Potenzial umworben, können sich aber nicht organisieren, um solche Angebote gemeinsam zu diskutieren und zu prüfen, und haben keine Möglichkeit, Rechenschaft zu fordern.
Nach dem eigentlichen Kauf sind die Nutzung der Immobilien und die daraus generierten Einnahmen intransparent und erfordern umfangreiche Planung, was dem Grundgedanken des Besitzes eines Zweitwohnsitzes widerspricht. FOHO zielt darauf ab, ein transparenteres Ökosystem aufzubauen, das die Weisheit der Masse nutzt, um Angebote aufzudecken, Verkäufer und Immobilienverwalter zur Verantwortung zu ziehen und die Nutzung einer gemeinsamen Immobilie zu einem stressfreien Erlebnis zu machen.