Ersteller von Vorhersagemärkten verdienen 0,5% des Marktes.
Analysten validieren Marktergebnisse, um 2% Marktanteil zu verdienen.
Dies schafft ein wirklich dezentralisiertes und demokratisches Vorhersage-Ökosystem, in dem nicht das Haus gewinnt - sondern die Nutzer. Das FORE Protocol ist eine Reihe von Smart Contracts, die Nutzern helfen, Vorhersagemärkte zu erstellen, daran teilzunehmen und sie zu validieren.
3. Ursprünglich wollte FORE den Nutzern bessere Quoten anbieten, indem es maschinelles Lernen und KI für eine bessere Preisgestaltung einsetzte. Doch das Team erkannte schnell, dass die Zentralisierung das Kernproblem war, nicht nur die Preisgestaltung. Also schwenkte FORE um, um ein wirklich dezentralisiertes Peer-to-Peer-Vorhersage-Ökosystem zu schaffen - eines, das Arbitrage-Möglichkeiten verbessern und Belohnungen an die Nutzer statt an zentralisierte Einheiten verteilen würde.
4. Der FORE Token wird am 30. Juni um 13.00 UTC live gehen. Kurz darauf wird FORE Predict, ein dezentralisiertes Peer-to-Peer-Vorhersageprotokoll, auf Arbitrum starten (MATIC, FTM & mehr werden folgen). Nach dem TGE und dem Protokoll-Launch haben wir für 2023 eine Reihe wichtiger Meilensteine vor uns. FIAT-Onramp, Gamifizierung des Protokolls, Partner und Sponsoren aus der realen Welt, weitere Chain-Integrationen, neue Marktstrukturen usw. FORE Predict wird 2024 seine mobile App debütieren, gefolgt von FOREâs Entwicklung und mehr!
5. FOREâs deflationärer Utility-Token belohnt Aktivität. FORE wird von Tag eins an Nutzen haben. verwendet zur Erstellung, Teilnahme und Validierung von Märkten, zum Prägen von NFTs, zum Gehen