Behodler ist ein einseitiger AMM mit einem universellen Liquiditätstoken namens Scarcity (SCX). Jeder auf Behodler gelistete Token generiert SCX entlang seiner eigenen Bonding-Kurve. Der relative Preis jedes Tokens in SCX impliziert ihren Wechselkurs und ermöglicht so den direkten Token-zu-Token-Tausch. Dies bedeutet auch, dass das Angebot von SCX algorithmisch ist und proportional zur gesperrten Liquidität steht, anstatt begrenzt zu sein, ähnlich wie LP-Token bei traditionellen CFMMs als Reaktion auf die Bereitstellung von Liquidität generiert werden.
SCX ist ein Burn-on-Transfer-Token, was bedeutet, dass mit zunehmendem Handelsvolumen von SCX auf externen AMMs das Angebot von SCX sinken wird. Anstatt sich auf Handelsgebühren zu verlassen, um die Liquidität zu erhöhen, setzt Behodler auf die Tokenomics von SCX, um Liquidität in den AMM zu ziehen. Da SCX erforderlich ist, um Liquidität zu erlösen, impliziert der fortlaufende Burn von SCX einen wachsenden Anteil permanenter Liquidität auf Behodler. Und da der Preis von SCX dem durchschnittlichen Wert der Liquidität auf Behodler entspricht, zielen alle Anreizstrukturen, einschließlich Yield Farming, darauf ab, den SCX-Preis zu erhöhen, entweder durch Sperrung oder anreizgestütztes Burning.
Im Gegensatz zu vielen Protokollen, die versuchen, Liquidität zu isolieren, gedeiht Behodler, wenn es in Verbindung mit bestehenden AMMs arbeitet. Dies schafft eine Synergie, die sowohl erfahrenen DeFi-Nutzern auf der Jagd nach Rendite als auch gelegentlichen Händlern, die einfach zum niedrigstmöglichen Gas-Preis tauschen möchten, Möglichkeiten eröffnet.