Top 5 ASIC Miner im Jahr 2023

Fortgeschrittene5/6/2023, 3:45:29 AM
Entdecken Sie die Top 5 ASIC Miner für 2023 und ihre Funktionen, Vorteile und Nachteile. Das ASIC-Mining ist äußerst effektiv, wenn man Faktoren wie Hash-Rate, Stromverbrauch, Preis, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit berücksichtigt. Zu den besten ASIC Minern auf dem Markt gehören der Bitmain Antminer S19 Pro, Canaan AvalonMiner 1246, MicroBT Whatsminer M32, Innosilicon T3 und Ebang Ebit E12.

Einführung

Erklärung zum ASIC-Mining und seiner Bedeutung

ASICs sind spezialisierte Hardware-Komponenten, die für eine bestimmte Verwendung oder Anwendung entwickelt wurden. Ein ASIC Miner ist ein Hardwaregerät, das entworfen wurde, um eine bestimmte Kryptowährung wie Bitcoin, Litecoin oder Ethereum zu minen, als es PoW war.

Es ist entscheidend, ASIC-Mining zu verwenden, da es ein effektiveres und leistungsstärkeres Mittel zum Mining von Kryptowährungen ist als die Verwendung eines Allzweckcomputers oder einer Grafikverarbeitungseinheit (GPU). ASIC-Miner sind schneller und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Mining-Hardware, da sie speziell für das Mining konzipiert sind.

ASIC-Miner haben die Rechenleistung von Mining-Netzwerken erheblich erhöht, was es einzelnen Minern erschwert, mit größeren und besser finanzierten Mining-Operationen zu konkurrieren. Die Dezentralisierung von Kryptowährungen wurde aufgrund dessen in Frage gestellt, was zu einer Konzentration der Mining-Macht in den Händen weniger bedeutender Akteure geführt hat.

Letztendlich hat das ASIC-Mining einen erheblichen Beitrag zur Expansion und Entwicklung der Kryptowährungsbranche geleistet und wird auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Mining-Ökosystems sein.

Ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand des ASIC-Mining-Marktes

Die ASIC-Mining-Industrie hat in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum erlebt. Da Kryptowährungen wie Bitcoin und Litecoin immer häufiger genutzt und wertvoller werden, steigt auch der Bedarf an ASIC-Mining-Hardware. Als Folge davon haben sich die Möglichkeiten für ASIC-Modelle und -Hersteller vervielfacht, und es werden häufig neue Geräte produziert.

Der Markt für ASIC-Mining hat einige wichtige Trends festgestellt, einer davon ist die zunehmend spezialisierte Natur der Mining-Ausrüstung. Heutzutage bieten eine große Anzahl von ASIC-Herstellern Minenarbeitern an, die auf einen bestimmten Kryptowährungsalgorithmus zugeschnitten sind, wie z.B. SHA-256 für Bitcoin. Für Miner, die sich auf eine bestimmte Münze konzentrieren, können diese Spezial-Miner eine gesteigerte Effizienz und Rentabilität bieten. Das Wachstum von Mining-Farmen und groß angelegten Bergbauoperationen ist eine weitere Entwicklung im ASIC-Mining-Sektor. Diese Unternehmen schürfen Kryptowährungen im großen Stil mit Hunderten oder sogar Tausenden von ASIC-Minern, häufig in Gegenden mit günstigen Energiepreisen, um den Umsatz zu optimieren.

Dennoch gibt es Hindernisse im ASIC-Mining-Sektor. Die hohe Kosten für ASIC-Mining-Hardware, die es kleinen Minern möglicherweise unmöglich machen, mit größeren zu konkurrieren, werfen Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung in der Bergbauindustrie auf. Die ASIC-Hardware entwickelt sich so schnell, dass sie ältere Generationen von Minern schnell nutzlos machen kann, was es für die Miner herausfordernd macht, ihre anfängliche Investition wieder hereinzuholen.

Die ASIC-Mining-Industrie ist immer noch ein beträchtlicher Teil des gesamten Kryptowährungsökosystems, und es wird erwartet, dass sie sich mit der Expansion der Branche und der Schaffung neuer Technologien noch weiter verändern wird.

Vorteile des ASIC-Minings gegenüber GPU- oder CPU-Mining

Im Vergleich zum GPU- oder CPU-Mining für Kryptowährungen bietet das ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Mining eine Reihe von Vorteilen. Das ASIC-Mining bietet mehrere signifikante Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Effizienz:Da ASIC-Miner speziell für das Mining einer bestimmten Kryptowährung hergestellt werden, sind sie wesentlich schneller und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Mining-Geräte, um die erforderlichen Berechnungen durchzuführen. ASIC-Miner können daher eine höhere Hash-Rate bieten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Block zu entdecken und die entsprechenden Belohnungen zu erhalten.
  • Leistung:ASIC Miner sind effektiver als herkömmliche Mining-Hardware, da sie für den einzigartigen Mining-Algorithmus jeder Münze optimiert sind. Dies führt zu einer höheren Hash-Rate, was die Einnahmen des Miners erhöhen kann.
  • Gesunkene Kosten:ASIC-Mining-Ausrüstung kann im Laufe der Zeit höhere Kosteneinsparungen bieten, da sie effizienter und leistungsfähiger ist, obwohl sie anfangs häufig teurer ist als GPU- oder CPU-Mining-Hardware. ASIC-Miner verbrauchen weniger Energie, um die gleiche Menge an Bitcoin zu produzieren als GPU- oder CPU-Miner, was zu günstigeren Stromkosten und langfristiger Rentabilität führt.
  • Spezialisierung:ASIC Miner sind weniger anpassungsfähig als GPU- oder CPU-Mining-Hardware, da sie speziell für das Mining einer einzelnen Münze hergestellt sind. ASIC Miner sind zuverlässiger und haben weniger Abstürze oder Ausfallzeiten, was die Effizienz und Rentabilität des Minings verbessern kann.

Im Allgemeinen ist ASIC-Mining für Kryptowährungen effektiver, profitabler und effizienter als GPU- oder CPU-Mining. Trotz höherer Anfangskosten können ASIC-Mininggeräte zu erheblichen Kosteneinsparungen und höherer langfristiger Rentabilität für Miner führen.

Faktoren zu beachten bei der Auswahl eines ASIC Miners

Bei der Auswahl eines ASIC-Miners für das Kryptowährungs-Mining gibt es viele Überlegungen, die Sie anstellen müssen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse erhalten. Diese Elemente bestehen aus:

Hashrate

Die Hashrate eines ASIC-Miners bezieht sich darauf, wie schnell er die für das Bitcoin-Mining erforderlichen Berechnungen durchführen kann. Die Wahrscheinlichkeit, eine Belohnung zu erhalten, steigt mit zunehmender Hashrate, da der Miner mehr schwierige mathematische Rätsel lösen kann. Um Ihre Einnahmen zu optimieren, ist es entscheidend, einen ASIC-Miner mit einer hohen Hashrate auszuwählen.

Stromverbrauch

ASIC-Miner verbrauchen viel Strom, um die für das Mining von Kryptowährungen erforderlichen Berechnungen durchzuführen. Um die Stromkosten zu senken und die Rentabilität zu steigern, ist es entscheidend, einen ASIC-Miner mit geringem Stromverbrauch auszuwählen.

Preis

ASIC-Miner können mehrere hundert bis mehrere tausend Dollar kosten, was sie zu einer kostspieligen Investition macht. Es ist wichtig, den anfänglichen Hardwarekosten mit dem potenziellen Verdienst durch das Mining zu vergleichen.

Zuverlässigkeit

ASIC-Mining-Ausrüstung ist anfällig für Verschleiß und gelegentliche Ausfälle oder Funktionsstörungen. Die Auswahl eines ASIC-Miners, der den Anforderungen des Minings lange standhalten kann, ist entscheidend.

Benutzerfreundlichkeit

Einige ASIC Miner sind einfacher zu bedienen, aber einige ASIC Miner können schwieriger einzurichten und zu betreiben sein. Wählen Sie einen ASIC Miner, der einfach zu installieren und zu verwenden ist, besonders wenn Sie Anfänger sind.

Verfügbarkeit

ASIC Miner können aufgrund ihrer hohen Nachfrage möglicherweise schwer zu finden oder aus bestimmten Modellen ausverkauft sein. Es ist entscheidend, die Marke und Zuverlässigkeit des von Ihnen interessierten ASIC Miners sowie dessen Verfügbarkeit zu berücksichtigen.

Fünf der besten ASIC Miner im Jahr 2023

Bitmain Antminer S19 Pro

Überblick über die Funktionen des Antminer S19 Pro

Einer der leistungsstärksten und effektivsten ASIC-Miner für das Bitcoin-Mining ist der Bitmain Antminer S19 Pro. Seit seiner Veröffentlichung im Mai 2020 hat er schnell an Beliebtheit bei Minern gewonnen, aufgrund seiner hohen Hash-Rate und des minimalen Stromverbrauchs.

Einer der leistungsstärksten ASIC Miner auf dem Markt ist der Antminer S19 Pro mit einer Hash-Rate von 110 TH/s (Terahashes pro Sekunde). Er basiert auf dem BM1397, einer Chip-Architektur der dritten Generation von Bitmain, die für ihre hervorragende Leistung und Effizienz bekannt ist. Der Antminer S19 Pro gehört aufgrund seines geringen Stromverbrauchs von 3250W zu den energieeffizientesten ASIC Minern auf dem Markt.

Der Antminer S19 Pro wurde mit Fähigkeiten zur Verwaltung von Mining-Operationen im großen Maßstab entwickelt, einschließlich einer Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung, einer webbasierten Administrationsoberfläche und Unterstützung für mehrere Mining-Pools.

Quelle: Amazon.com

Vergleich des Antminer S19 Pro mit anderen Bitmain-Modellen

Der Antminer S19 Pro ist einer der leistungsstärksten und effektivsten ASIC-Miner auf dem Markt im Vergleich zu anderen Modellen von Bitmain. Er hat eine schnellere Hash-Rate und verbraucht weniger Strom als das bisherige Spitzenmodell von Bitmain, der Antminer S17 Pro. Nicht nur das, sondern der Antminer S19 Pro verbraucht weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate als der gleichzeitig veröffentlichte Antminer T19. Der Antminer T19 hingegen ist für kleinere Mining-Operationen konzipiert und ist kostengünstiger als der Antminer S19 Pro.

Antminer S19 Pro's Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 110 TH/s hohe Hashrate
  • Niedriger Stromverbrauch von 3250W
  • Zuverlässiges und effektives Chip-Design der dritten Generation
  • Für umfangreiche Bergbauaktivitäten konzipiert
  • Webbasierte Steuerungsschnittstelle und schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC Miner
  • Nicht wirtschaftlich für Kleinbergbauoperationen
  • Aufgrund der starken Nachfrage und Lieferkettenunterbrechungen kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Canaan AvalonMiner 1246

Überblick über die Funktionen des AvalonMiner 1246

Ein leistungsstarker ASIC-Miner, der speziell für das Bitcoin-Mining entwickelt wurde, ist der Canaan AvalonMiner 1246. Er wurde im Dezember 2020 eingeführt und mit einer Hash-Rate von 90 TH/s gehört er zu den leistungsstärksten ASIC-Minern auf dem Markt. Der AvalonMiner 1246 ist einer der energieeffizientesten ASIC-Miner auf dem Markt aufgrund seines geringen Stromverbrauchs von 3420W.

Der AvalonMiner 1246 verwendet den neuesten A1246 ASIC-Chip von Canaan, der für seine herausragende Leistung und Effizienz bekannt ist. Zur einfachen Verwaltung und Überwachung ist außerdem ein integrierter Controller und eine Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung enthalten. Der AvalonMiner 1246 unterstützt mehrere Mining-Pools, die sehr einfach mit Mining-Farmen verbunden werden können.

Vergleich des AvalonMiner 1246 mit anderen Canaan-Modellen

Der AvalonMiner 1246 gehört zu den stärksten und effektivsten ASIC-Minern auf dem Markt im Vergleich zu anderen Varianten von Canaan. Im Vergleich zum AvalonMiner 1166, der einmal das Top-Modell von Canaan war, hat er eine höhere Hash-Rate und verbraucht weniger Energie.

Darüber hinaus verbraucht der AvalonMiner 1246 weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate als der AvalonMiner 1047, der ungefähr zur gleichen Zeit veröffentlicht wurde. Der AvalonMiner 1047, obwohl weniger teuer als der AvalonMiner 1246, ist für kleinere Mining-Betriebe konzipiert.

AvalonMiner 1246 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 90 TH/s hohe Hash-Rate
  • 3420W, wenig Energieverbrauch
  • Zuverlässiges und effektives Chip-Design für den ASIC 1246
  • Eine Ethernet-Verbindung mit hoher Geschwindigkeit und einem integrierten Controller
  • Unterstützung für Multi-Pool-Mining
  • Einfache Integration in Mining-Farmen

Nachteile:

  • Teuer im Vergleich zu anderen ASIC Minern
  • Für kleinere Bergbaubetriebe wirtschaftlich nicht lebensfähig
  • Aufgrund hoher Nachfrage und Lieferkettenproblemen kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Quelle: Amazon.com

MicroBT Whatsminer M32

Überblick über die Funktionen des Whatsminer M32

Ein leistungsstarker ASIC-Miner, der speziell für das Mining von Bitcoin entwickelt wurde, ist der MicroBT Whatsminer M32. Er wurde 2019 eingeführt und ist einer der leistungsstärksten ASIC-Miner auf dem Markt, mit einer Hash-Rate von 62 TH/s. Der Whatsminer M32 ist einer der energieeffizientesten ASIC-Miner auf dem Markt aufgrund seines geringen Stromverbrauchs von 3344 W.

Der neueste WhatsMiner M30S ASIC-Chip von MicroBT, der für seine herausragende Leistung und Effizienz bekannt ist, ist im WhatsMiner M32 zu finden. Für einfaches Management und Überwachung umfasst es auch einen integrierten Controller und eine Highspeed-Ethernet-Verbindung. Der Whatsminer M32 unterstützt eine Vielzahl von Mining-Pools und ist sehr einfach mit Mining-Farmen zu verbinden.

Vergleich des Whatsminer M32 mit anderen MicroBT-Modellen

Der Whatsminer M32 ist einer der leistungsstärksten und effektivsten ASIC-Miner auf dem Markt im Vergleich zu anderen MicroBT-Versionen. Er verbraucht weniger Energie und hat eine höhere Hash-Rate als das bisherige Flaggschiffmodell von MicroBT, den Whatsminer M21S.

Im Vergleich zum Whatsminer M20S, der zur gleichen Zeit eingeführt wurde, hat der Whatsminer M32 eine höhere Hashrate und verbraucht weniger Strom. Der Whatsminer M32 ist teurer als der Whatsminer M20S, der für kleinere Mining-Betriebe gedacht ist.

Whatsminer M32 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 62 TH/s hohe Hashrate
  • Niedriger Stromverbrauch von 3344W
  • Effizientes und zuverlässiges Design des WhatsMiner M30S ASIC-Chips
  • Integrierter Controller und eine schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt
  • Einfach in Mining-Farmen zu integrieren

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC-Miner
  • Nicht wirtschaftlich für Kleinbergbau-Operationen
  • Aufgrund hoher Nachfrage und Unterbrechungen in der Lieferkette kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein.

Innosilicon T3

Übersicht über die Funktionen des Innosilicon T3

Der ASIC-Miner für das Bitcoin-Mining namens Innosilicon T3 ist äußerst effektiv. Mit einer Hash-Rate von 52 TH/s gehört er zu den leistungsfähigsten ASIC-Minern auf dem Markt. Er wurde 2019 eingeführt. Der T3 gehört dank seines geringen Stromverbrauchs von 3200W zu den energieeffizientesten ASIC-Minern auf dem Markt.

Die 7-nm-ASIC-Chip-Architektur, die neueste von Innosilicon und bekannt für ihre hervorragende Leistung und Effizienz, wird im T3 verwendet. Eine Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung und ein integrierter Controller sind ebenfalls für einfache Verwaltung und Überwachung enthalten. Der T3 unterstützt viele Mining-Pools, und es ist einfach, den T3 mit Mining-Farmen zu verbinden.

Vergleich des Innosilicon T3 mit anderen Innosilicon-Modellen

Der T3 ist einer der stärksten und effektivsten ASIC-Miner, die derzeit im Vergleich zu anderen Modellen von Innosilicon verfügbar sind. Er verbraucht weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate als das vorherige Flaggschiffmodell von Innosilicon, das T2 Turbo.

Der T3 beansprucht auch eine höhere Hash-Rate als der T2 Pro, der zur gleichen Zeit debütierte und weniger Energie verbraucht. Der T2 Pro ist für kleinere Mining-Operationen gedacht und dabei günstiger als der T3.

Innosilicon T3 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 52 TH/s hohe Hash-Rate
  • Niedriger Stromverbrauch von 3200W
  • Effizientes und zuverlässiges Design von 7nm ASIC-Chips
  • Integrierter Controller und eine schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt
  • Einfach in Bergbaubetriebe zu integrieren

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC Miner
  • Nicht wirtschaftlich für Kleinbergbauoperationen
  • Aufgrund der starken Nachfrage und Unterbrechungen in der Lieferkette kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Ebang Ebit E12

Überblick über die Funktionen des Ebit E12

Ein leistungsstarker ASIC-Miner, der speziell für das Bitcoin-Mining entwickelt wurde, ist der Ebang Ebit E12. Er wurde 2018 eingeführt und gehört derzeit zu den leistungsstärksten ASIC-Minern auf dem Markt mit einer Hash-Rate von 44 TH/s. Der E12 gehört aufgrund seines vergleichsweise niedrigen Stromverbrauchs von 1980W zu den energieeffizienteren ASIC-Minern auf dem Markt.

Das neueste 10nm-ASIC-Chip-Design von Ebang, das sich durch seine hervorragende Leistung und Effizienz auszeichnet, wird im E12 verwendet. Zur einfachen Verwaltung und Überwachung umfasst es auch einen integrierten Controller und eine Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung. Der E12 kann problemlos in Mining-Farmen integriert werden und unterstützt eine Reihe von Mining-Pools.

Quelle: www.asicminervalue.com

Vergleich des Ebit E12 mit anderen Ebang-Modellen

Der Ebit E12 ist einer der stärksten und effektivsten ASIC Miner, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, wenn man sie mit anderen Ebang-Modellen vergleicht. Im Vergleich zum vorherigen Ebang-Flaggschiffmodell, dem Ebit E10, hat er eine höhere Hash-Rate und verbraucht weniger Strom.

Im Vergleich zum E12 verbraucht der Ebit E11, der ungefähr zur gleichen Zeit debütierte, weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate. Im Gegensatz dazu ist der E11 für kleinere Mining-Operationen konzipiert und erschwinglicher als der E12.

Ebit E12 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 44 TH/s hohe Hashrate
  • 1980W ist ein geringer Stromverbrauch
  • Entwurf eines effektiven und vertrauenswürdigen 10-nm-ASIC-Chips
  • Integrierter Controller und eine schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt
  • Einfach in Mining-Farmen zu integrieren

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC Miner
  • Für kleine Bergbaubetriebe nicht wirtschaftlich
  • Aufgrund der starken Nachfrage und der Unterbrechungen der Lieferkette kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Fazit

ASIC-Mining hat die Kryptowährungs-Mining-Industrie revolutioniert, indem spezialisierte Hardware bereitgestellt wird, die effizienter, leistungsstärker und kostengünstiger ist als traditionelle Mining-Methoden.

In den letzten Jahren ist der ASIC-Mining-Markt stark gewachsen, und neue Modelle und Unternehmen sind entstanden, um die Nachfrage nach spezialisierter Mining-Ausrüstung zu decken. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung in der Branche aufgrund der hohen Kosten für ASIC-Mining-Hardware, was es kleinen Minern schwer machen kann, zu konkurrieren.

Bei der Auswahl eines ASIC-Miners müssen Faktoren wie Hash-Rate, Stromverbrauch, Preis, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit berücksichtigt werden. Der Bitmain Antminer S19 Pro, Canaan AvalonMiner 1246, MicroBT Whatsminer M32, Innosilicon T3 und Ebang Ebit E12 gehören zu den Top-ASIC-Minern, die derzeit verfügbar sind. Da sich die Branche ständig verändert, wird das ASIC-Mining voraussichtlich ein wichtiger Bestandteil des Kryptowährungs-Mining-Ökosystems bleiben.

Autor: Piero
Traductor: Cedar
Revisor(es): Matheus、Ashley
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.io.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate.io. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.

Top 5 ASIC Miner im Jahr 2023

Fortgeschrittene5/6/2023, 3:45:29 AM
Entdecken Sie die Top 5 ASIC Miner für 2023 und ihre Funktionen, Vorteile und Nachteile. Das ASIC-Mining ist äußerst effektiv, wenn man Faktoren wie Hash-Rate, Stromverbrauch, Preis, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit berücksichtigt. Zu den besten ASIC Minern auf dem Markt gehören der Bitmain Antminer S19 Pro, Canaan AvalonMiner 1246, MicroBT Whatsminer M32, Innosilicon T3 und Ebang Ebit E12.

Einführung

Erklärung zum ASIC-Mining und seiner Bedeutung

ASICs sind spezialisierte Hardware-Komponenten, die für eine bestimmte Verwendung oder Anwendung entwickelt wurden. Ein ASIC Miner ist ein Hardwaregerät, das entworfen wurde, um eine bestimmte Kryptowährung wie Bitcoin, Litecoin oder Ethereum zu minen, als es PoW war.

Es ist entscheidend, ASIC-Mining zu verwenden, da es ein effektiveres und leistungsstärkeres Mittel zum Mining von Kryptowährungen ist als die Verwendung eines Allzweckcomputers oder einer Grafikverarbeitungseinheit (GPU). ASIC-Miner sind schneller und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Mining-Hardware, da sie speziell für das Mining konzipiert sind.

ASIC-Miner haben die Rechenleistung von Mining-Netzwerken erheblich erhöht, was es einzelnen Minern erschwert, mit größeren und besser finanzierten Mining-Operationen zu konkurrieren. Die Dezentralisierung von Kryptowährungen wurde aufgrund dessen in Frage gestellt, was zu einer Konzentration der Mining-Macht in den Händen weniger bedeutender Akteure geführt hat.

Letztendlich hat das ASIC-Mining einen erheblichen Beitrag zur Expansion und Entwicklung der Kryptowährungsbranche geleistet und wird auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Mining-Ökosystems sein.

Ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand des ASIC-Mining-Marktes

Die ASIC-Mining-Industrie hat in den letzten Jahren ein signifikantes Wachstum erlebt. Da Kryptowährungen wie Bitcoin und Litecoin immer häufiger genutzt und wertvoller werden, steigt auch der Bedarf an ASIC-Mining-Hardware. Als Folge davon haben sich die Möglichkeiten für ASIC-Modelle und -Hersteller vervielfacht, und es werden häufig neue Geräte produziert.

Der Markt für ASIC-Mining hat einige wichtige Trends festgestellt, einer davon ist die zunehmend spezialisierte Natur der Mining-Ausrüstung. Heutzutage bieten eine große Anzahl von ASIC-Herstellern Minenarbeitern an, die auf einen bestimmten Kryptowährungsalgorithmus zugeschnitten sind, wie z.B. SHA-256 für Bitcoin. Für Miner, die sich auf eine bestimmte Münze konzentrieren, können diese Spezial-Miner eine gesteigerte Effizienz und Rentabilität bieten. Das Wachstum von Mining-Farmen und groß angelegten Bergbauoperationen ist eine weitere Entwicklung im ASIC-Mining-Sektor. Diese Unternehmen schürfen Kryptowährungen im großen Stil mit Hunderten oder sogar Tausenden von ASIC-Minern, häufig in Gegenden mit günstigen Energiepreisen, um den Umsatz zu optimieren.

Dennoch gibt es Hindernisse im ASIC-Mining-Sektor. Die hohe Kosten für ASIC-Mining-Hardware, die es kleinen Minern möglicherweise unmöglich machen, mit größeren zu konkurrieren, werfen Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung in der Bergbauindustrie auf. Die ASIC-Hardware entwickelt sich so schnell, dass sie ältere Generationen von Minern schnell nutzlos machen kann, was es für die Miner herausfordernd macht, ihre anfängliche Investition wieder hereinzuholen.

Die ASIC-Mining-Industrie ist immer noch ein beträchtlicher Teil des gesamten Kryptowährungsökosystems, und es wird erwartet, dass sie sich mit der Expansion der Branche und der Schaffung neuer Technologien noch weiter verändern wird.

Vorteile des ASIC-Minings gegenüber GPU- oder CPU-Mining

Im Vergleich zum GPU- oder CPU-Mining für Kryptowährungen bietet das ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) Mining eine Reihe von Vorteilen. Das ASIC-Mining bietet mehrere signifikante Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Effizienz:Da ASIC-Miner speziell für das Mining einer bestimmten Kryptowährung hergestellt werden, sind sie wesentlich schneller und verbrauchen weniger Energie als herkömmliche Mining-Geräte, um die erforderlichen Berechnungen durchzuführen. ASIC-Miner können daher eine höhere Hash-Rate bieten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Block zu entdecken und die entsprechenden Belohnungen zu erhalten.
  • Leistung:ASIC Miner sind effektiver als herkömmliche Mining-Hardware, da sie für den einzigartigen Mining-Algorithmus jeder Münze optimiert sind. Dies führt zu einer höheren Hash-Rate, was die Einnahmen des Miners erhöhen kann.
  • Gesunkene Kosten:ASIC-Mining-Ausrüstung kann im Laufe der Zeit höhere Kosteneinsparungen bieten, da sie effizienter und leistungsfähiger ist, obwohl sie anfangs häufig teurer ist als GPU- oder CPU-Mining-Hardware. ASIC-Miner verbrauchen weniger Energie, um die gleiche Menge an Bitcoin zu produzieren als GPU- oder CPU-Miner, was zu günstigeren Stromkosten und langfristiger Rentabilität führt.
  • Spezialisierung:ASIC Miner sind weniger anpassungsfähig als GPU- oder CPU-Mining-Hardware, da sie speziell für das Mining einer einzelnen Münze hergestellt sind. ASIC Miner sind zuverlässiger und haben weniger Abstürze oder Ausfallzeiten, was die Effizienz und Rentabilität des Minings verbessern kann.

Im Allgemeinen ist ASIC-Mining für Kryptowährungen effektiver, profitabler und effizienter als GPU- oder CPU-Mining. Trotz höherer Anfangskosten können ASIC-Mininggeräte zu erheblichen Kosteneinsparungen und höherer langfristiger Rentabilität für Miner führen.

Faktoren zu beachten bei der Auswahl eines ASIC Miners

Bei der Auswahl eines ASIC-Miners für das Kryptowährungs-Mining gibt es viele Überlegungen, die Sie anstellen müssen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse erhalten. Diese Elemente bestehen aus:

Hashrate

Die Hashrate eines ASIC-Miners bezieht sich darauf, wie schnell er die für das Bitcoin-Mining erforderlichen Berechnungen durchführen kann. Die Wahrscheinlichkeit, eine Belohnung zu erhalten, steigt mit zunehmender Hashrate, da der Miner mehr schwierige mathematische Rätsel lösen kann. Um Ihre Einnahmen zu optimieren, ist es entscheidend, einen ASIC-Miner mit einer hohen Hashrate auszuwählen.

Stromverbrauch

ASIC-Miner verbrauchen viel Strom, um die für das Mining von Kryptowährungen erforderlichen Berechnungen durchzuführen. Um die Stromkosten zu senken und die Rentabilität zu steigern, ist es entscheidend, einen ASIC-Miner mit geringem Stromverbrauch auszuwählen.

Preis

ASIC-Miner können mehrere hundert bis mehrere tausend Dollar kosten, was sie zu einer kostspieligen Investition macht. Es ist wichtig, den anfänglichen Hardwarekosten mit dem potenziellen Verdienst durch das Mining zu vergleichen.

Zuverlässigkeit

ASIC-Mining-Ausrüstung ist anfällig für Verschleiß und gelegentliche Ausfälle oder Funktionsstörungen. Die Auswahl eines ASIC-Miners, der den Anforderungen des Minings lange standhalten kann, ist entscheidend.

Benutzerfreundlichkeit

Einige ASIC Miner sind einfacher zu bedienen, aber einige ASIC Miner können schwieriger einzurichten und zu betreiben sein. Wählen Sie einen ASIC Miner, der einfach zu installieren und zu verwenden ist, besonders wenn Sie Anfänger sind.

Verfügbarkeit

ASIC Miner können aufgrund ihrer hohen Nachfrage möglicherweise schwer zu finden oder aus bestimmten Modellen ausverkauft sein. Es ist entscheidend, die Marke und Zuverlässigkeit des von Ihnen interessierten ASIC Miners sowie dessen Verfügbarkeit zu berücksichtigen.

Fünf der besten ASIC Miner im Jahr 2023

Bitmain Antminer S19 Pro

Überblick über die Funktionen des Antminer S19 Pro

Einer der leistungsstärksten und effektivsten ASIC-Miner für das Bitcoin-Mining ist der Bitmain Antminer S19 Pro. Seit seiner Veröffentlichung im Mai 2020 hat er schnell an Beliebtheit bei Minern gewonnen, aufgrund seiner hohen Hash-Rate und des minimalen Stromverbrauchs.

Einer der leistungsstärksten ASIC Miner auf dem Markt ist der Antminer S19 Pro mit einer Hash-Rate von 110 TH/s (Terahashes pro Sekunde). Er basiert auf dem BM1397, einer Chip-Architektur der dritten Generation von Bitmain, die für ihre hervorragende Leistung und Effizienz bekannt ist. Der Antminer S19 Pro gehört aufgrund seines geringen Stromverbrauchs von 3250W zu den energieeffizientesten ASIC Minern auf dem Markt.

Der Antminer S19 Pro wurde mit Fähigkeiten zur Verwaltung von Mining-Operationen im großen Maßstab entwickelt, einschließlich einer Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung, einer webbasierten Administrationsoberfläche und Unterstützung für mehrere Mining-Pools.

Quelle: Amazon.com

Vergleich des Antminer S19 Pro mit anderen Bitmain-Modellen

Der Antminer S19 Pro ist einer der leistungsstärksten und effektivsten ASIC-Miner auf dem Markt im Vergleich zu anderen Modellen von Bitmain. Er hat eine schnellere Hash-Rate und verbraucht weniger Strom als das bisherige Spitzenmodell von Bitmain, der Antminer S17 Pro. Nicht nur das, sondern der Antminer S19 Pro verbraucht weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate als der gleichzeitig veröffentlichte Antminer T19. Der Antminer T19 hingegen ist für kleinere Mining-Operationen konzipiert und ist kostengünstiger als der Antminer S19 Pro.

Antminer S19 Pro's Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 110 TH/s hohe Hashrate
  • Niedriger Stromverbrauch von 3250W
  • Zuverlässiges und effektives Chip-Design der dritten Generation
  • Für umfangreiche Bergbauaktivitäten konzipiert
  • Webbasierte Steuerungsschnittstelle und schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC Miner
  • Nicht wirtschaftlich für Kleinbergbauoperationen
  • Aufgrund der starken Nachfrage und Lieferkettenunterbrechungen kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Canaan AvalonMiner 1246

Überblick über die Funktionen des AvalonMiner 1246

Ein leistungsstarker ASIC-Miner, der speziell für das Bitcoin-Mining entwickelt wurde, ist der Canaan AvalonMiner 1246. Er wurde im Dezember 2020 eingeführt und mit einer Hash-Rate von 90 TH/s gehört er zu den leistungsstärksten ASIC-Minern auf dem Markt. Der AvalonMiner 1246 ist einer der energieeffizientesten ASIC-Miner auf dem Markt aufgrund seines geringen Stromverbrauchs von 3420W.

Der AvalonMiner 1246 verwendet den neuesten A1246 ASIC-Chip von Canaan, der für seine herausragende Leistung und Effizienz bekannt ist. Zur einfachen Verwaltung und Überwachung ist außerdem ein integrierter Controller und eine Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung enthalten. Der AvalonMiner 1246 unterstützt mehrere Mining-Pools, die sehr einfach mit Mining-Farmen verbunden werden können.

Vergleich des AvalonMiner 1246 mit anderen Canaan-Modellen

Der AvalonMiner 1246 gehört zu den stärksten und effektivsten ASIC-Minern auf dem Markt im Vergleich zu anderen Varianten von Canaan. Im Vergleich zum AvalonMiner 1166, der einmal das Top-Modell von Canaan war, hat er eine höhere Hash-Rate und verbraucht weniger Energie.

Darüber hinaus verbraucht der AvalonMiner 1246 weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate als der AvalonMiner 1047, der ungefähr zur gleichen Zeit veröffentlicht wurde. Der AvalonMiner 1047, obwohl weniger teuer als der AvalonMiner 1246, ist für kleinere Mining-Betriebe konzipiert.

AvalonMiner 1246 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 90 TH/s hohe Hash-Rate
  • 3420W, wenig Energieverbrauch
  • Zuverlässiges und effektives Chip-Design für den ASIC 1246
  • Eine Ethernet-Verbindung mit hoher Geschwindigkeit und einem integrierten Controller
  • Unterstützung für Multi-Pool-Mining
  • Einfache Integration in Mining-Farmen

Nachteile:

  • Teuer im Vergleich zu anderen ASIC Minern
  • Für kleinere Bergbaubetriebe wirtschaftlich nicht lebensfähig
  • Aufgrund hoher Nachfrage und Lieferkettenproblemen kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Quelle: Amazon.com

MicroBT Whatsminer M32

Überblick über die Funktionen des Whatsminer M32

Ein leistungsstarker ASIC-Miner, der speziell für das Mining von Bitcoin entwickelt wurde, ist der MicroBT Whatsminer M32. Er wurde 2019 eingeführt und ist einer der leistungsstärksten ASIC-Miner auf dem Markt, mit einer Hash-Rate von 62 TH/s. Der Whatsminer M32 ist einer der energieeffizientesten ASIC-Miner auf dem Markt aufgrund seines geringen Stromverbrauchs von 3344 W.

Der neueste WhatsMiner M30S ASIC-Chip von MicroBT, der für seine herausragende Leistung und Effizienz bekannt ist, ist im WhatsMiner M32 zu finden. Für einfaches Management und Überwachung umfasst es auch einen integrierten Controller und eine Highspeed-Ethernet-Verbindung. Der Whatsminer M32 unterstützt eine Vielzahl von Mining-Pools und ist sehr einfach mit Mining-Farmen zu verbinden.

Vergleich des Whatsminer M32 mit anderen MicroBT-Modellen

Der Whatsminer M32 ist einer der leistungsstärksten und effektivsten ASIC-Miner auf dem Markt im Vergleich zu anderen MicroBT-Versionen. Er verbraucht weniger Energie und hat eine höhere Hash-Rate als das bisherige Flaggschiffmodell von MicroBT, den Whatsminer M21S.

Im Vergleich zum Whatsminer M20S, der zur gleichen Zeit eingeführt wurde, hat der Whatsminer M32 eine höhere Hashrate und verbraucht weniger Strom. Der Whatsminer M32 ist teurer als der Whatsminer M20S, der für kleinere Mining-Betriebe gedacht ist.

Whatsminer M32 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 62 TH/s hohe Hashrate
  • Niedriger Stromverbrauch von 3344W
  • Effizientes und zuverlässiges Design des WhatsMiner M30S ASIC-Chips
  • Integrierter Controller und eine schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt
  • Einfach in Mining-Farmen zu integrieren

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC-Miner
  • Nicht wirtschaftlich für Kleinbergbau-Operationen
  • Aufgrund hoher Nachfrage und Unterbrechungen in der Lieferkette kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein.

Innosilicon T3

Übersicht über die Funktionen des Innosilicon T3

Der ASIC-Miner für das Bitcoin-Mining namens Innosilicon T3 ist äußerst effektiv. Mit einer Hash-Rate von 52 TH/s gehört er zu den leistungsfähigsten ASIC-Minern auf dem Markt. Er wurde 2019 eingeführt. Der T3 gehört dank seines geringen Stromverbrauchs von 3200W zu den energieeffizientesten ASIC-Minern auf dem Markt.

Die 7-nm-ASIC-Chip-Architektur, die neueste von Innosilicon und bekannt für ihre hervorragende Leistung und Effizienz, wird im T3 verwendet. Eine Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung und ein integrierter Controller sind ebenfalls für einfache Verwaltung und Überwachung enthalten. Der T3 unterstützt viele Mining-Pools, und es ist einfach, den T3 mit Mining-Farmen zu verbinden.

Vergleich des Innosilicon T3 mit anderen Innosilicon-Modellen

Der T3 ist einer der stärksten und effektivsten ASIC-Miner, die derzeit im Vergleich zu anderen Modellen von Innosilicon verfügbar sind. Er verbraucht weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate als das vorherige Flaggschiffmodell von Innosilicon, das T2 Turbo.

Der T3 beansprucht auch eine höhere Hash-Rate als der T2 Pro, der zur gleichen Zeit debütierte und weniger Energie verbraucht. Der T2 Pro ist für kleinere Mining-Operationen gedacht und dabei günstiger als der T3.

Innosilicon T3 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 52 TH/s hohe Hash-Rate
  • Niedriger Stromverbrauch von 3200W
  • Effizientes und zuverlässiges Design von 7nm ASIC-Chips
  • Integrierter Controller und eine schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt
  • Einfach in Bergbaubetriebe zu integrieren

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC Miner
  • Nicht wirtschaftlich für Kleinbergbauoperationen
  • Aufgrund der starken Nachfrage und Unterbrechungen in der Lieferkette kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Ebang Ebit E12

Überblick über die Funktionen des Ebit E12

Ein leistungsstarker ASIC-Miner, der speziell für das Bitcoin-Mining entwickelt wurde, ist der Ebang Ebit E12. Er wurde 2018 eingeführt und gehört derzeit zu den leistungsstärksten ASIC-Minern auf dem Markt mit einer Hash-Rate von 44 TH/s. Der E12 gehört aufgrund seines vergleichsweise niedrigen Stromverbrauchs von 1980W zu den energieeffizienteren ASIC-Minern auf dem Markt.

Das neueste 10nm-ASIC-Chip-Design von Ebang, das sich durch seine hervorragende Leistung und Effizienz auszeichnet, wird im E12 verwendet. Zur einfachen Verwaltung und Überwachung umfasst es auch einen integrierten Controller und eine Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung. Der E12 kann problemlos in Mining-Farmen integriert werden und unterstützt eine Reihe von Mining-Pools.

Quelle: www.asicminervalue.com

Vergleich des Ebit E12 mit anderen Ebang-Modellen

Der Ebit E12 ist einer der stärksten und effektivsten ASIC Miner, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, wenn man sie mit anderen Ebang-Modellen vergleicht. Im Vergleich zum vorherigen Ebang-Flaggschiffmodell, dem Ebit E10, hat er eine höhere Hash-Rate und verbraucht weniger Strom.

Im Vergleich zum E12 verbraucht der Ebit E11, der ungefähr zur gleichen Zeit debütierte, weniger Strom und hat eine höhere Hash-Rate. Im Gegensatz dazu ist der E11 für kleinere Mining-Operationen konzipiert und erschwinglicher als der E12.

Ebit E12 Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 44 TH/s hohe Hashrate
  • 1980W ist ein geringer Stromverbrauch
  • Entwurf eines effektiven und vertrauenswürdigen 10-nm-ASIC-Chips
  • Integrierter Controller und eine schnelle Ethernet-Verbindung
  • Mehrere Mining-Pools werden unterstützt
  • Einfach in Mining-Farmen zu integrieren

Nachteile:

  • Teurer als andere ASIC Miner
  • Für kleine Bergbaubetriebe nicht wirtschaftlich
  • Aufgrund der starken Nachfrage und der Unterbrechungen der Lieferkette kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein

Fazit

ASIC-Mining hat die Kryptowährungs-Mining-Industrie revolutioniert, indem spezialisierte Hardware bereitgestellt wird, die effizienter, leistungsstärker und kostengünstiger ist als traditionelle Mining-Methoden.

In den letzten Jahren ist der ASIC-Mining-Markt stark gewachsen, und neue Modelle und Unternehmen sind entstanden, um die Nachfrage nach spezialisierter Mining-Ausrüstung zu decken. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung in der Branche aufgrund der hohen Kosten für ASIC-Mining-Hardware, was es kleinen Minern schwer machen kann, zu konkurrieren.

Bei der Auswahl eines ASIC-Miners müssen Faktoren wie Hash-Rate, Stromverbrauch, Preis, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit berücksichtigt werden. Der Bitmain Antminer S19 Pro, Canaan AvalonMiner 1246, MicroBT Whatsminer M32, Innosilicon T3 und Ebang Ebit E12 gehören zu den Top-ASIC-Minern, die derzeit verfügbar sind. Da sich die Branche ständig verändert, wird das ASIC-Mining voraussichtlich ein wichtiger Bestandteil des Kryptowährungs-Mining-Ökosystems bleiben.

Autor: Piero
Traductor: Cedar
Revisor(es): Matheus、Ashley
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.io.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate.io. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.
Empieza ahora
¡Registrarse y recibe un bono de
$100
!