Aevo verfügt über einen detaillierten Entwicklungsplan, der darauf abzielt, die Funktionalität, Skalierbarkeit und Benutzererfahrung der Plattform zu verbessern. Zu den Hauptzielen gehören die Verbesserung der Handelsinstrumente, die Erweiterung des Produktangebots und die Optimierung des Aevo Rollup für bessere Leistung.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Plattform selbst. Aevo plant, bis zum 3. Quartal 2024 fortschrittliche Handelstools und -analysen einzuführen. Diese Tools bieten Händlern bessere Einblicke und Daten, die es ihnen ermöglichen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Die Verbesserungen werden die bestehenden Funktionen verfeinern und möglicherweise neue Funktionen hinzufügen, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern gerecht zu werden.
Skalierbarkeit ist ein wichtiger Aspekt des Fahrplans von Aevo. Mit steigender Nutzernachfrage und Transaktionsvolumen arbeitet Aevo an Lösungen, um dieses Wachstum effektiv zu bewältigen. Dazu gehört die Optimierung des Aevo Rollup, einer Layer-2-Lösung, die die Transaktionsdurchsatz erhöht und gleichzeitig eine geringe Latenz beibehält. Durch die Verbesserung der Skalierbarkeit der Plattform zielt Aevo darauf ab, auch zu Spitzenzeiten ein reibungsloses Handelserlebnis zu bieten.
Aevo ist auch bestrebt, sein Produktangebot zu erweitern. Der Fahrplan umfasst die Einführung neuer Handelsprodukte, wie zum Beispiel weitere Kryptowährungsoptionen und unbefristete Verträge für weitere Vermögenswerte. Diese Diversifizierung wird den Händlern mehr Möglichkeiten bieten, Risiken abzusichern und auf Preisbewegungen zu spekulieren, was die Nützlichkeit der Plattform erhöht.
Die Entwicklungs-Roadmap von Aevo umfasst mehrere wichtige Meilensteine:
Die langfristige Vision von Aevo ist es, eine führende dezentralisierte Derivatebörse zu werden. Dies beinhaltet den Fokus auf Dezentralisierung, Interoperabilität und kontinuierliche Innovation. Aevo strebt an, zu einem vollständig dezentralen Governance-Modell überzugehen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Plattform von der Gemeinschaft getrieben werden.
Die Aevo-Plattform plant, ihre Kompatibilität mit anderen Blockchain-Netzwerken und DeFi-Plattformen zu verbessern. Dies wird es den Benutzern ermöglichen, Vermögenswerte nahtlos zu übertragen und mit verschiedenen Protokollen zu interagieren, um eine integriertere und flexiblere Handelsumgebung zu schaffen.
Die Plattform widmet sich der Erforschung neuer Technologien und Ansätze, um ihre Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehört die Erforschung und Implementierung modernster Lösungen für Handel, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Aevo hat mehrere zukünftige Entwicklungen geplant, um seine Plattform und sein Ökosystem weiter zu verbessern:
Höhepunkte
Aevo verfügt über einen detaillierten Entwicklungsplan, der darauf abzielt, die Funktionalität, Skalierbarkeit und Benutzererfahrung der Plattform zu verbessern. Zu den Hauptzielen gehören die Verbesserung der Handelsinstrumente, die Erweiterung des Produktangebots und die Optimierung des Aevo Rollup für bessere Leistung.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Plattform selbst. Aevo plant, bis zum 3. Quartal 2024 fortschrittliche Handelstools und -analysen einzuführen. Diese Tools bieten Händlern bessere Einblicke und Daten, die es ihnen ermöglichen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Die Verbesserungen werden die bestehenden Funktionen verfeinern und möglicherweise neue Funktionen hinzufügen, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern gerecht zu werden.
Skalierbarkeit ist ein wichtiger Aspekt des Fahrplans von Aevo. Mit steigender Nutzernachfrage und Transaktionsvolumen arbeitet Aevo an Lösungen, um dieses Wachstum effektiv zu bewältigen. Dazu gehört die Optimierung des Aevo Rollup, einer Layer-2-Lösung, die die Transaktionsdurchsatz erhöht und gleichzeitig eine geringe Latenz beibehält. Durch die Verbesserung der Skalierbarkeit der Plattform zielt Aevo darauf ab, auch zu Spitzenzeiten ein reibungsloses Handelserlebnis zu bieten.
Aevo ist auch bestrebt, sein Produktangebot zu erweitern. Der Fahrplan umfasst die Einführung neuer Handelsprodukte, wie zum Beispiel weitere Kryptowährungsoptionen und unbefristete Verträge für weitere Vermögenswerte. Diese Diversifizierung wird den Händlern mehr Möglichkeiten bieten, Risiken abzusichern und auf Preisbewegungen zu spekulieren, was die Nützlichkeit der Plattform erhöht.
Die Entwicklungs-Roadmap von Aevo umfasst mehrere wichtige Meilensteine:
Die langfristige Vision von Aevo ist es, eine führende dezentralisierte Derivatebörse zu werden. Dies beinhaltet den Fokus auf Dezentralisierung, Interoperabilität und kontinuierliche Innovation. Aevo strebt an, zu einem vollständig dezentralen Governance-Modell überzugehen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Plattform von der Gemeinschaft getrieben werden.
Die Aevo-Plattform plant, ihre Kompatibilität mit anderen Blockchain-Netzwerken und DeFi-Plattformen zu verbessern. Dies wird es den Benutzern ermöglichen, Vermögenswerte nahtlos zu übertragen und mit verschiedenen Protokollen zu interagieren, um eine integriertere und flexiblere Handelsumgebung zu schaffen.
Die Plattform widmet sich der Erforschung neuer Technologien und Ansätze, um ihre Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehört die Erforschung und Implementierung modernster Lösungen für Handel, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Aevo hat mehrere zukünftige Entwicklungen geplant, um seine Plattform und sein Ökosystem weiter zu verbessern:
Höhepunkte