Strategische Reserven. Der Prozess beginnt mit der Sammlung und Lagerung von Wasser in unseren strategischen Reserven in Gebieten wie Florida und Grönland. Diese Reserven werden sorgfältig verwaltet, um eine nachhaltige Wasserversorgung zu gewährleisten.
Transport. Das Wasser wird dann von diesen Reserven in Gebiete transportiert, wo es benötigt wird. Dies beinhaltet ein logistisches Netzwerk, das je nach Entfernung und geografischen Bedingungen Pipelines, LKWs oder Schiffe umfassen kann.
Vertriebskanäle. Nach dem Transport wird das Wasser über zwei primäre Kanäle verteilt.
Abgepackte Wasserprodukte. Wasser wird in Wasserflaschen oder andere Wasserprodukte für den Verbraucherverkauf abgefüllt. Dies bietet einen direkten Einnahmestrom und macht sauberes Wasser für Einzelpersonen zugänglich, besonders in Gebieten ohne sicheres Leitungswasser.
Notfallwasser für Regierungen oder Ackerland. Wasser steht für die Verteilung durch Regierungsbehörden, für Notfälle und zur landwirtschaftlichen Unterstützung für Nutztiere und Ernten zur Verfügung. Dies kann in Zeiten von Dürre, Naturkatastrophen oder in trockenen Regionen mit Wasserknappheit eingesetzt werden. Der Regierungs- und Agrarsektor kann für diese Wasserversorgung bezahlen, was zusätzliche Einnahmeströme schafft.