Xahau ist eine Smart-Contract-Sidechain im XRPL-Ökosystem, die "Hooks" einführt, um Smart-Contract-Funktionalität auf dem XRPL zu ermöglichen. Diese Hooks sind kleine Codestücke, die in Xahau-Konten leben und Transaktionen gegen spezifizierte Regeln prüfen, die von den Hooks festgelegt werden. Dies ermöglicht eine sichere und automatische Ausführung von Transaktionen.
Xahau XRP (XAH) ist die Währung des Netzwerks. Es ist ein Utility-Token zum Kauf von Netzwerkdiensten. Wie beim XRPL fallen bei Transaktionen auf Xahau Gebühren oder Reserven an, die in Xahau XRP berechnet werden, um das Ledger vor Spam und Aufblähung zu schützen.
In Xahau werden Transaktionsgebühren dynamisch berechnet, basierend auf der Komplexität der Hook-Transaktionen. Dies liegt daran, dass Smart-Contract-Transaktionen mehr Rechenleistung erfordern als reguläre XRPL-Transaktionen.
Der native Token, XAH, fungiert als "Netzwerk-Gas" bei der Ausführung von Smart Contracts und stellt die notwendigen Rechenressourcen für eine reibungslose Vertragsausführung bereit.
Die Verwaltung von Xahau erfolgt durch das Genesis Hook Governance Game, einen dezentralen Mechanismus, der die Emission und Verwaltung von Xahau XRP (XAH) überwacht, aktive Netzwerkteilnehmer belohnt und ein nachhaltiges Ökosystem sicherstellt.
Xahau (XAH) erweitert die Funktionalitäten des XRPL-Ökosystems durch die Integration von Smart-Contract-Fähigkeiten mittels Hooks und bietet Entwicklern eine Plattform zum Erstellen und Interagieren mit Smart Contracts, während die dem XRPL inhärente Sicherheit und Effizienz beibehalten wird.