Covalent hat eine neue Phase mit der Einführung des CXT-Tokens betreten und bekräftigt damit sein Ziel, das umfassendste On-Chain-Datenprotokoll in der Blockchain-Branche zu entwickeln. Als Content Creator bei Gate habe ich Covalents Reise von einem Pionier im Bereich der Datenindizierung zu einem Ökosystem verfolgt, das durch CXT angetrieben wird und von einer Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen USD, angeführt von RockTree Capital, unterstützt wird. Heute steht CXT im Zentrum eines Netzwerks, das über 230 Blockchains indiziert und weltweit mehr als 300 Millionen On-Chain-Wallets bedient.
Der Fahrplan von Covalent für 2025 für CXT priorisiert die automatisierte Datenaggregation und -verteilung. Durch die Nutzung des CXT-Tokens als Anreiz für Datenanbieter wird das Covalent-Netzwerk Rohereignisse von mehreren Blockchains abrufen, standardisieren und über eine einzige API sofort zugänglich machen. Dieser automatisierte Prozess stellt sicher, dass DeFi-Entwickler, NFT-Plattformen und Analysetools aktuelle Daten erhalten, ohne benutzerdefinierte Indexer erstellen zu müssen. Die Handelsmaschine von Gate integriert bereits die API von Covalent, um Echtzeitdaten für die Paare CXT/USDT und CXT/ETH anzuzeigen, und demonstriert, wie CXT den Datenzugriff in einer Umgebung mit hoher Durchsatzrate optimieren kann.
Eines der am meisten erwarteten Upgrades in Covalents CXT 2025 Vision ist die Einführung des Olympic Light Clients. Dieses leichte Knotenmodell senkt die Hardwareanforderungen und die Staking-Schwellenwerte, wodurch über 10.000 neue Validatoren teilnehmen können. Mit dem wachsenden Staking-Bedarf von CXT wird Covalent auch eine Liquid Staking-Lösung einführen, die es den Nutzern ermöglicht, CXT in einen Staking-Pool zu sperren und gleichzeitig übertragbare Derivate zu behalten. Gate plant, diese Liquid Staking-Token zu unterstützen, und bietet CXT-Inhabern die Möglichkeit, Staking-Belohnungen auf unserer Plattform zu verdienen, ohne die Liquidität zu opfern.
Dezentralisierung ist grundlegend für die Strategie von Covalent zum Wachstum des CXT-Ökosystems. Das Projekt wird sein Programm für Query Node Operators erweitern und die Verantwortung für die Datenverifizierung über ein breiteres Netzwerk unabhängiger Betreiber verteilen. Durch die Anreize für verschiedene Node-Runner mit CXT-Tokenomics stellt Covalent eine höhere Datenintegrität und Widerstandsfähigkeit gegen Zensur sicher. Das Governance-Portal von Gate wird CXT-Airdrops und Abstimmungsbelohnungen enthalten, die unsere Community in die Lage versetzen, Vorschläge zu unterbreiten und über Netzwerk-Upgrades abzustimmen, die die dezentrale Datenebene von Covalent stärken.
Das Datenrepository von Covalent enthält bereits mehr als 100 Milliarden standardisierte Transaktionen, einschließlich Token-Transfers, NFT-Prägungen, DEX-Handels und Wallet-Bilanz-Snapshots. Dieses massive, von CXT unterstützte Datenset treibt KI- und Maschinenlernmodelle an, die Marktentwicklungen vorhersagen, Betrug erkennen und Gasgebühren optimieren. Ethereum Die Wayback Machine-Komponente bewahrt historische Zustandsänderungen und bietet ein reichhaltiges Archiv für das Backtesting von KI-Algorithmen. Das Forschungsteam von Gate nutzt Covalents CXT-Datenfeeds, um fortschrittliche On-Chain-Analysen zu veröffentlichen und den Händlern tiefere Einblicke in die Marktdynamik zu bieten.
Covalent (CQT) ist ein dezentrales Blockchain-Dateninfrastrukturprojekt, das sich der Demokratisierung der Datenverfügbarkeit widmet. Seit seiner Gründung hat Covalent On-Chain-Informationen von über 230 Protokollen vereinheitlicht und bedient Entwickler, Staker und Unternehmen gleichermaßen. Der CXT-Token bildet die Grundlage der Anreizschicht des Netzwerks und finanziert Knotenoperationen, Liquid Staking und die Teilnahme an der Governance. Zu den wichtigsten Partnern gehören Fidelity, Rainbow Wallet und Consensys. Für mehr Informationen zur CXT 2025 Vision von Covalent besuchen Sie covalenthq.com oder folgen Sie @Covalent_HQ auf Twitter.
Der Expansions- und Wachstumsfahrplan von Covalent für 2025 positioniert CXT als Eckpfeiler der Zugänglichkeit von Blockchain-Daten. Während das Ökosystem wächst, bleibt Gate Ihre bevorzugte Plattform für den Handel, das Staking und die Teilnahme an CXT-Airdrops – alles mit hoher Liquidität, niedrigen Gebühren und fortschrittlichen Tools. Treten Sie uns auf Gate bei, um die Zukunft von Covalents CXT und die dezentrale Datenrevolution zu erkunden.