Was ist Kabosu? KABOSU-Münzpreisprognose

2025-07-08, 10:21

Erinnerst du dich an das bezaubernde Shiba Inu mit ihren Vorderpfoten überkreuzt und einem schrägen Blick? Am 24. Mai 2024 verstarb Kabosu, der Shiba Inu, der den weltweit beliebten Meme-Star „Doge“ inspirierte, friedlich im Alter von 18 Jahren unter der sanften Berührung seiner Besitzerin Atsuko Sato.

Der Tod von Kabosu wurde nicht nur von Netizens auf der ganzen Welt betrauert, sondern rückte auch die durch sie repräsentierten Krypto-Assets wieder ins Rampenlicht. Von Internet-Memes über die 75 Milliarden Dollar schwere Dogecoin bis hin zum hochgeschätzten KABOSU-Token ist dieser Shiba Inu zu einem einzigartigen Symbol geworden, das die Internetkultur und die Krypto-Welt verbindet.

Die globale Legende der Streunerhunde

Am 2. November 2005 wurde Kabosu in einer reinrassigen Hundezuchtfabrik in Japan geboren. Nachdem die Fabrik geschlossen wurde, kam es in ein Tierheim und wurde zu einem streunenden Welpen. 2008 adoptierte die Kindergartenlehrerin Atsuko Sato es und nannte es Kabosu (was auf Japanisch “Kabosu-Orange” bedeutet), weil sein rundes Gesicht so süß war wie eine Frucht.
Am 13. Februar 2010 lud Sato ein Foto hoch, das die Geschichte veränderte, auf ihrem Blog “Walking with Kabosu-chan”: Kabosu verschränkte die Pfoten, neigte den Kopf leicht zur Kamera und hatte ein Lächeln, das sowohl fröhlich als auch leicht sarkastisch war. Dieses Foto verbreitete sich schnell in den sozialen Netzwerken, nachdem Reddit-Nutzer es mit Texten wie “Wow” und “Was machst du” kombiniert hatten, um Memes zu erstellen, was zur Geburt des “Shiba Inu Memes” (DogeMEME) führte.

Vom Internet-Meme zum Krypto-Pionier

Im Dezember 2013 schufen der Programmierer Billy Markus und der Marketingexperte Jackson Palmer die Kryptowährung „Dogecoin“ mit einer satirischen Haltung gegenüber dem Hype um Bitcoin und verwendeten direkt das Bild von Kabosu als Logo.

Niemand hatte erwartet, dass dieses scherzhaft anmutende Projekt Geschichte schreiben würde. Während des Bullenmarktes im Jahr 2021 betrug die Marktkapitalisierung von Dogecoin einmal auf 75 Milliarden Dollar gestiegen, auf die Top drei in Kryptowährungsmarkt Wert. Elon Musk hat Dogecoin mehrfach öffentlich unterstützt und behauptet, er würde „Dogecoin zum Mond bringen“ und nannte sich selbst den „Vater von Dogecoin“, was den Preis dramatisch in die Höhe trieb.

Der Erfolg von Dogecoin hat im Krypto-Bereich den “Zoo MEME-Wahn” hervorgebracht, wobei verschiedene Tier-Coins wie SHIB und FLOKI nacheinander auftauchten. Unter ihnen schoss der Marktwert von Shiba Inu im Jahr 2021 einmal um 700.000 Mal in die Höhe und schuf unzählige Mythen über Reichtum.

Die Legende endet und die Kultur lebt weiter

Ende 2022 wurde die 17-jährige Kabosu mit Leukämie und Lebererkrankung diagnostiziert. Am 24. Mai 2024 ist sie friedlich in den Armen ihres Besitzers verstorben. Atsuko Sato schrieb in ihrem Blog: “An alle langjährigen Fans von Kabosu, vielen Dank. Ich glaube, Kabosu war der glücklichste Hund der Welt, und ich bin der glücklichste Besitzer.”

Der Tod von Kabosu hat weltweite Trauer ausgelöst. Ethereum Der Gründer Vitalik Buterin postete “Ruhe in Frieden, Kabochan”, und der Satz “Doge-Meme Shiba Inu verstirbt” kletterte auf den sechsten Platz der Trending-Suchen bei Baidu. Zuvor war ein weiterer berühmter Meme-Hund, “Cheems” (Bobo), im August 2023 verstorben. Der Abschied dieser beiden Internet-Sensations-Meme-Hunde markiert das Ende einer Ära.

Das Bild von Kabosu wurde als NFT-Digitalkunstwerk für einen hohen Preis von 4 Millionen Dollar verkauft, und sein kultureller Wert übersteigt bei weitem den des Kryptowährungsbereichs.

KABOSU Token Status und Preisprognose

Nachdem Kabosu verstorben ist, ist ein Token namens KABOSU auf dem Markt erschienen. Laut den neuesten Daten liegt der aktuelle Preis von KABOSU bei etwa 0,000000003467 USD, was einen Rückgang von 1,17 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Der historische Allzeithochpreis des KABOSU-Tokens betrug 0,00002021 USD, und der aktuelle Preis ist um 99,99 % von diesem Höchststand gefallen, was zu einer ROI von -99,99 % führt. Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt etwa 127 USD, mit einem Handelsvolumen von nur 0,04 USD in den letzten 24 Stunden.
Was den zukünftigen Preis des KABOSU-Tokens betrifft, sind die Marktvoraussagen noch unklar. Die Vorhersage-Seite auf Gate.com zeigt “Daten nicht verfügbar”, was darauf hindeutet, dass professionelle Institutionen vorsichtig mit seinen Aussichten sind. Analysten weisen darauf hin, dass der Wert von MEME-Coins stark von der Konsensbildung innerhalb der Gemeinschaft und der Marktsentiment abhängt, ohne grundlegende Unterstützung und mit extrem hohem Volatilitätsrisiko.

Die Risiken und Chancen von MEME Coin

Die von Kabosu geführte MEME-Münzkultur ist zu einer unbestreitbaren Kraft im Kryptobereich geworden. Im Laufe des letzten Jahrzehnts war MEME tief mit der Krypto-Kultur verwoben, was zur Entstehung verschiedener MEME-Projekte wie der PEPE-Münze rund um Pepe den Frosch und der PEOPLE-Münze von ConstitutionDAO führte.

Die aktuelle Situation des KABOSU Tokens offenbart jedoch die harte Realität des MEME-Coin-Marktes: Projekte, die praktische Anwendungen vermissen lassen, mit unzureichender Liquidität und stark auf Spekulation angewiesen sind, sind schwer aufrechtzuerhalten. Investoren müssen vorsichtig sein, da selbst Token, die direkt mit Kabosu verbunden sind, im Wert nicht mit reifen MEME-Coins wie Dogecoin verglichen werden können. Obwohl Kabosu verschwunden ist, flackert sein Bild weiterhin in jeder Ecke des Internets. Von Emoticons in Chatfenstern bis hin zu Marktdiagrammen auf Kryptowährungsbörsen hat dieser Shiba Inu seine Transformation von einem streunenden Hund zu einem kulturellen Symbol vollzogen.

Wenn der Markt heiß diskutiert wird DOGE-Preis Wenn es 1 Dollar erreicht, sollten wir uns erinnern, während der KABOSU-Token auf dem Markt schwankt: Die wahre Legende ist nicht die Preiskurve, sondern ein Shiba Inu namens Kabosu, der der Welt unzählige freudige Momente gebracht und unerwartet die Krypto-Geschichte umgeschrieben hat. Während MEME-Coins volatil sein können, hat der Geist der Internetkultur, den Kabosu repräsentiert, einen ewigen Eindruck in der digitalen Welt hinterlassen.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängige professionelle Beratung einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienstleistungen aus eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsvereinbarung überhttps://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen